Wir sind der Spezialist für Ocean Big Data

 

Wir helfen Akteuren im maritimen Bereich, von Offshore-Windparks bis hin zu Marinen, das volle Potenzial von Unterwassersensordaten auszuschöpfen: mit bewährten Technologien, die auf über einem Jahrzehnt Erfahrung basieren.

 

AdobeStock_1576678264

Unsere Geschichte

Seit unserer Gründung im Jahr 2011 ist north.io der Experte für die Verwaltung und Verarbeitung von Geodaten an Land und vor allen Dingen auf See.

Das Geheimnis unseres Erfolges ist unser vielfältiges Team, das aus Geophysikern, Geowissenschaftlern, Software- und Dateningenieuren, Big-Data-Experten, Projektmanagern und vielen mehr besteht.

Mit über 50 Experten in Kiel entwickeln wir hochskalierbare Softwarearchitekturen auf der Basis von Microservices und modernsten Programmiersprachen wie Golang, Java und Rust.
Wir sind in vielen Bereichen tätig: Geodaten, Hydrographie, Geophysik, Big-Data-Analytik, KI und Cloud-Computing.

Unser Cloud-agnostischer Ansatz mit Servern in Deutschland (oder einer beliebigen Cloud) und BSI-Grundschutz, falls erforderlich, bietet Sicherheit für die gemeinsame Nutzung, Verarbeitung und Analyse von Daten mit verschiedenen Partnern.

Erfahren Sie mehr über unseren Gründer Jann Wendt.

Unser Auftrag

Wir sind leidenschaftliche Techniker, Forscher und Datenspezialisten, die die Herausforderung lieben, komplexe Geodaten in Klarheit zu verwandeln. Mit tiefgreifendem Fachwissen in verschiedenen Bereichen und einem starken Fokus auf unsere Kunden helfen wir Meeresakteuren - von Offshore-Windkraftanlagen bis hin zu Marinen - den vollen Wert ihrer rohen Unterwassersensordaten zu erschließen.

Wenn auch Sie von der optimalen Nutzung von Geodaten profitieren möchten, dann entdecken Sie die  Branchen, die wir bedienen.

Unsere Lösungen

Ocean Data Consulting

Unsere Experten helfen Ihnen bei der Bewertung Ihrer Prozesse und Datenabläufe und begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrer individuellen Ocean-Data-Vision.

Ocean Data Analytics

Automatisierung und KI verwandeln Ihre rohen Unterwasser-Sensordaten in verwertbare Erkenntnisse.

Ocean Data Platform

Gewinnen Sie die Kontrolle über Ihr größtes Gut: Ozeandaten. Verwalten, visualisieren und teilen Sie Ihre Datensätze über eine zentralisierte Plattform.

Ocean Data Processing

Wir bieten skalierbare und kosteneffiziente Verarbeitungsdienste, die Unterwasser-Rohdaten in hochwertige Ergebnisse umwandeln.

Placeholder image

Unser Gründer

Jann Wendt ist ein Geoinformatiker und Unternehmer. An der Universität beschäftigte er sich mit der Erkundung unserer Erde aus dem Weltraum durch Satelliten und hörte zum ersten Mal vom Überblickseffekt: die Erkenntnis von Astronauten, die die Erde und all ihre Zusammenhänge zum ersten Mal aus großer Entfernung ganzheitlich sehen. Seitdem ist es sein Ziel, die Komplexität der Welt sichtbar und verständlich zu machen. Mit seinem Unternehmen north.io setzt er Technologie ein, um die Themen Klimawandel, Energiewende und digitale Transformation anzugehen.

Er hat zahlreiche Projekte u.a. mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, dem GEOMAR und dem Fraunhofer Institut initiiert, die sich mit Klimawandel, Umweltschutz und digitaler Transformation beschäftigen.

Unser Führungsteam

In seiner Aufgabe wird Jann von Co-CEO Frithjof Hennemann und einem Team von Spezialisten unterstützt, die über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung hochskalierbarer Softwarearchitekturen verfügen und mit Leidenschaft daran arbeiten, unsere Kunden in die Lage zu versetzen, bessere Entscheidungen zu treffen und die Zukunft durch hochleistungsfähige Geodatenverarbeitung positiv zu gestalten.

north-leaders

Unsere Investoren

north.io ist nicht allein in seinem Bestreben, Branchen und Kunden dabei zu unterstützen, das Beste aus ihren Ocean Big Data zu machen. Seit 2022 bzw. 2024 haben GABLER Naval Technology und VAERING in north.io investiert.

Logoo_RGB__Website
VAERING_Logo3

north.io ist ISO 9001:2015 zertifiziert

north.io ist erfolgreich nach der internationalen Norm ISO 9001:2015 zertifiziert worden. Die Zertifizierung bestätigt, dass unser Qualitätsmanagementsystem hohe Standards in den Bereichen Prozessqualität, Kundenorientierung und kontinuierliche Verbesserung erfüllt.

DIQZ PZ90013524 eng