Der Spezialist für Ocean Big Data.
north.io ist der Lösungsanbieter für die Verwaltung, Verarbeitung und Analyse von Unterwasser-Sensor-Rohdaten. Maßgeschneidert für die Bedürfnisse von Offshore-Windkraft, Vermessung, Verteidigung, Sicherheit und Behörden.
Wir verbessern die Möglichkeiten unserer Kunden aus dem privaten und öffentlichen Sektor, auf ihre Geodaten zuzugreifen, sie zu visualisieren und zu nutzen.


Eine Welt, zwei Plattformen.
Von der natürlichen Umgebung zur Cloud-Umgebung.
TrueEarth

Bringen Sie Ihre terrestrischen Daten in neue Dimensionen des Verständnisses.


Optimieren Sie Ihre Workflows mit Ocean Big Data

Schneller zu Insights
Automatisieren Sie die Arbeitsabläufe für Qualitätskontrolle, Verarbeitung und gemeinsame Nutzung. Verkürzen Sie die Projektlaufzeiten um bis zu 50 %.
Signifikante Kostensenkungen
Senkung der Gemeinkosten durch Ersetzen fragmentierter Tools und Minimierung des manuellen Aufwands in allen Abteilungen.
Höhere Effizienz
Bis zu 75 % mehr Leistung durch nahtlose Zusammenarbeit und skalierbare Analysen.
Geringeres Risiko, bessere Entscheidungen
Verbessern Sie die Datenqualität und verringern Sie die Unsicherheit bei wichtigen Offshore-Projekten, Fusionen oder Unterwasserinfrastrukturen.
Bringen Sie Offshore-Innovationen auf den Weg!
Warum wir?
Schnelligkeit, Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und eine Architektur auf Unternehmensniveau - bereit, Ihre digitale Transformation vom ersten Tag an voranzutreiben.
Ozean-Big-Data-Spezialist seit 2011
Der Ozean ist in unserer DNA. Wir sind über 50 leidenschaftliche Techniker, Forscher und Datenspezialisten, die die Herausforderung lieben, komplexe Geodaten in Klarheit zu verwandeln. Mit tiefgreifendem Fachwissen in verschiedenen Bereichen und einem starken Fokus auf unsere Kunden helfen wir Meeresakteuren - von Offshore-Windkraftanlagen bis hin zu Marinen - den vollen Wert ihrer rohen Unterwassersensordaten zu erschließen.
Warum wir?
Der Spezialist für Ocean Big Data
Seit 2011 helfen wir den weltweit führenden Offshore-Windkraftentwicklern, Marinen und Akteuren der Meereswirtschaft, das volle Potenzial ihrer Unterwassersensordaten zu erschließen. Mit mehr als einem Jahrzehnt an Projekterfahrung haben wir die Kerntechnologien entwickelt, auf die es ankommt: die Ocean Big Data Platform und unsere Ocean Big Data Processing Engine.

Offshore-Windkraft
Schnellere Standortuntersuchungen und Abstimmung mit den Beteiligten von der Planung bis zum Betrieb.

Verteidigung & Sicherheit
Ermöglicht souveräne Kontrolle, sichere gemeinsame Nutzung und schnelle Aufklärung des Meeresbodens.

Offshore-Vermessung
Beschleunigen Sie die Datenbereitstellung, Validierung und Kundenübergabe mit modernen Workflows.

Öffentliche Einrichtungen & Forschung
Verbesserung der Zugänglichkeit, Rückverfolgung und Wiederverwendung von Meeresdatensätzen.

Offshore-Industrie
Risikominimierung bei Unterwasserbau, Wartung und Inspektionen bei voller Transparenz.
Kein One-Size-Fits-All
Jeder Datensatz, jedes Projekt, jeder Kunde ist anders. Deshalb kombinieren wir Technologie mit Beratungsdienstleistungen – wir stimmen Ziele ab, gestalten gemeinsam Datenflüsse und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Schneller. Intelligenter. Bewährt.
Wir haben die Verarbeitungszeiten von Wochen auf Minuten verkürzt. Wir haben Rohdaten im Terabyte-Bereich in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt. Und das ist erst der Anfang.
Ocean Data Platform
Sicher, skalierbar und für die Komplexität von Meeresdaten konzipiert. Bereitstellung in der Cloud oder vor Ort.
Ocean Data Processing
Unser neuartiges Verarbeitungssystem wandelt Terabytes an Punktwolken-Rohdaten in optimierte Ergebnisse um. Die Verarbeitung wird von Wochen auf Minuten verkürzt.
Ocean Data Consulting
Wir beginnen mit der Ausrichtung, denn Technik allein ist nicht genug. Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir ein gemeinsames Verständnis dafür, wo sie stehen und wie ihre Datenvision aussehen kann.
Ocean Data Analysis
Angewandte KI, maschinelles Lernen und Geoalgorithmen verwandeln Ihre Sensor-Rohdaten in verwertbare Erkenntnisse.
Was andere über north.io sagen
Cimbria Subsea Services hat sich für die Ozean-Datenplattform von north.io entschieden – wegen der hervorragenden Unterstützung bei der Survey-Planung, dem Datenmanagement und der schnellen Qualitätssicherung. Die innovative Technologie der Plattform und ihre nahtlose Integration steigern die Effizienz unserer maritimen Survey-Einsätze.
Mona Lüthjens
PMO bei Cimbria Subsea Services
Unsere Partnerschaft mit north.io hat uns geholfen, unsere Arbeitsabläufe im Bereich der Meeresvermessung zu optimieren und zu verfeinern.
Daniel Esser
Miteigentümer & Direktor Geschäftsentwicklung bei Subsea Europe Services
Die Zusammenarbeit mit north.io war durchweg eine sehr positive Erfahrung. Die TrueOcean-Plattform entwickelt sich kontinuierlich weiter – genau in den Bereichen, die unsere Workflows direkt unterstützen, und es ist deutlich zu spüren, dass das Team wirklich zuhört. Eure Reaktionsfähigkeit und die Fähigkeit, große, komplexe Datensätze zu verarbeiten, machen einen echten Unterschied. Wir freuen uns darauf, diese vielversprechende Zusammenarbeit weiter auszubauen.
Stephen King
GIS Lead bei Flotation Energy Ltd
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Welche Dateiformate unterstützen Sie?
Wir unterstützen über 40 Formate, darunter MBES (.ALL, .S7K), SSS (.XTF), SBP (.SEGY), Punktwolken (.LAS, .XYZ), Raster/Vektor (GeoTIFF, SHP).
-
Können Sie die Plattform auch vor Ort einsetzen?
Ja. Wir bieten sowohl SaaS als auch vollständig selbst gehostete Bereitstellungen an (bei Bedarf mit Air-Gapped). -
Ist Ihr System sicher?
Ja. Wir bieten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, RBAC und Konformität mit ISO 9001, OGC-Standards.
-
Können wir sie in unsere bestehenden GIS- oder Planungstools integrieren?
Unbedingt. Wir unterstützen API-basierte Integrationen, WMS / WFS und bieten die Entwicklung kundenspezifischer Konnektoren.
-
Bieten Sie Schulungen und Einarbeitung an?
Ja. Jedes Engagement umfasst Schulungen, Unterstützung und fachkundige Beratung.
Bei North.io sind wir bestrebt, die Macht der Geodaten zu erschließen und die Welt zu kartieren. Unsere Vision ist es, das Potenzial der Technologie zu nutzen, um zu verändern, wie wir unseren Planeten verstehen und mit ihm interagieren.
Jann Wendt
Gründer und Digital-Unternehmer
north.io: Ihr zuverlässiger Partner für Ocean Big Data
Wir bei north.io sind Ihr Partner für Ocean Big Data. Seit 2011 kombinieren wir bewährte Technologie mit fundiertem Fachwissen, um Unternehmen beim Zugriff, der Visualisierung und der Verarbeitung ihrer Geodaten zu unterstützen. Nationale Sicherheitsbehörden, Entwickler erneuerbarer Energien und Meeresinnovatoren vertrauen bei der Bereitstellung von unternehmenskritischen Lösungen auf uns.
Unser flexibles, innovatives Team aus über 50 Spezialisten bietet einen Full-Service-Ansatz und begleitet Sie bei jedem Schritt. Unsere flexible, modulare Technologie passt sich Ihren Bedürfnissen an und ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten so zu strukturieren, dass sie für KI, Automatisierung und die Zukunft gerüstet sind. Mit north.io gewinnen Sie einen proaktiven Partner, der sich dafür einsetzt, den vollen Wert Ihrer Meeresdaten zu erschließen.

"Wir von Subsea Europe Services haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Erfassung von Meeresdaten für unsere geschätzten Kunden zu vereinfachen. Um diese unermüdliche Aufgabe zu erfüllen, setzen wir kontinuierlich auf modernste operative und digitale Technologien, einschließlich autonomer Lösungen und cloudbasierter Datenmanagementsysteme. Unsere Partnerschaft mit north.io hat sich als wegweisend erwiesen, da sie es uns ermöglicht hat, unsere Arbeitsabläufe im Bereich der Meeresvermessung zu optimieren und zu verfeinern."
Daniel Esser
Miteigentümer & Direktor Geschäftsentwicklung

Tatsächlicher Nutzen
Durch die Bereitstellung maßgeschneiderter Softwarelösungen begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Bewältigung aller Herausforderungen. Anstatt uns auf kurzfristige Verkäufe zu konzentrieren, unterstützen wir unsere Partner kontinuierlich dabei, ihre Arbeitsabläufe zu verbessern und einen Mehrwert zu schaffen, indem wir Interoperabilität, Sicherheit, Zusammenarbeit und skalierbare Leistung gewährleisten. Wir sind bestrebt, uns mit den Werten unserer Partner zu identifizieren, um die ideale Lösung über ein fertiges Produkt hinaus zu entwickeln, indem wir die Entwicklung unter Einbeziehung der neuesten Forschung und Technologie kontinuierlich verfeinern.
Ermöglicht das Verstehen von Informationen
Die Plattform ermöglicht ein besseres Verständnis der Daten, auch für Nicht-Experten, und verringert so das Risiko von Wissens- und Informationsverlusten. So wird sichergestellt, dass alle Beteiligten fundierte Entscheidungen auf der Grundlage eines umfassenden Verständnisses der Daten treffen können.
Informierte Entscheidungsfindung und Risikominderung
Durch den schnelleren Zugang zu Informationen ermöglicht die TrueOcean-Plattform eine bessere Kontrolle und Analyse der Datenqualität. Dies ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung und wirksame Strategien zur Risikominderung, wodurch Unsicherheiten verringert und die Projektergebnisse verbessert werden.
Verbesserte Projekteffizienz und Kostenreduzierung
Durch die Digitalisierung von Datenprozessen automatisiert die Plattform verschiedene Schritte, wodurch wertvolle Ressourcen eingespart und der manuelle Aufwand verringert wird. Durch die Standardisierung von Prozessen werden Ineffizienzen beseitigt, was zu einer verbesserten Projekteffizienz und Kostensenkung führt.
Sichere Datenspeicherung und Schutz
Bei der TrueOcean-Plattform stehen die sichere Speicherung und der Schutz von Daten im Vordergrund. Indem sie die Kontrolle über wertvolle Daten behalten, können die Nutzer ihre Investitionen schützen und sich einen Wettbewerbsvorteil sichern. Dies ist besonders wichtig bei Offshore-Windprojekten, bei denen die erfassten Daten einen erheblichen Wert haben können.
Entdecken Sie unsere Ocean Data Platform mit
einer personalisierten Demo von unseren Experten
Merkmale & Auszeichnungen



























"Die Zusammenarbeit mit north.io ist immer sehr fokussiert und professionell. Ihr tiefes Verständnis für die Herausforderungen des Ozeandatenmanagements, gepaart mit ihren innovativen Lösungen, hat uns nicht nur beeindruckt, sondern trägt maßgeblich zum Erfolg des Marispace-X-Projekts bei. Ihr zukunftsorientierter Ansatz und ihre Fähigkeit, Daten für aussagekräftige Erkenntnisse zu nutzen, haben den Horizont dessen erweitert, was mit großen Ozeandaten möglich ist. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und die neuen Grenzen, die wir gemeinsam in der Welt des Ozeandatenmanagements und der Analytik erkunden werden."
Prof. Dr. Uwe Freiherr von Lukas
Leiter des Fraunhofer IGD Rostock

Unsere Partner
Wir sind stolz darauf, dass wir bei unserer Mission, den Zugang zu Ihren Meeresdaten und deren Visualisierung und Nutzung durch TrueOcean zu verbessern, mit erstklassigen Organisationen zusammenarbeiten.













Blog
5 min lesen
Eine Frage, die wir am häufigsten hören: "Seid ihr wie Azure?"
Sep 24, 2025
2 min lesen
north.io – der digitale Möglichmacher bei NATO-Übung REPMUS 2025
Sep 4, 2025